Community Highlight

Salto Plus
Politik | Gemeindewahlen

Ist uns Südtirol nichts wert?

Oder anders gefragt, können wir uns unser Südtirol noch leisten? 18
von M. ,

Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Kommentar

"Die Gesellschaft" - ein Artefakt?

Die Gesellschaft ist tot. Spätestens im Jahr 2025 gibt es DIE Gesellschaft oder Gemeinschaft de facto nicht mehr. Wo liegt heute unsere gemeinsame Identität? 3
von ReclamLive ,

Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Eiertreter*in

Du hast den Längsten!

Zeit Danke zu sagen, Anerkennung auszusprechen. In einer Welt voller narzistischer Egomanen, muss man einfach mal runter von seinem hohen Ross und Ehrerbietung bezeugen. 4
von Goggel Totsch ,

Kultur | Educazione
C. SARACENO: "Punire e umiliare non è educare"

Politik | Religione e politica
Sarebbe bello, oggi, ripensare il concetto di potere e autorità alla luce del Vangelo, immaginando una comunità basata sulla giustizia, sulla solidarietà e l'amore.

Politik | Autonomiae
Es reicht nicht, „die Blumen am Wegesrand zu pflücken”. Man muss wissen, wem man sie schenkt. 3

Gesellschaft | Più bilinguismo
In provincia di Bolzano, sempre più cittadini studiano ed imparano la lingua del vicino.
La strada giusta per la convivenza.
6

Politik | Autonomiereform
Die eben errungene Reform des Statuts ist ein Schritt nach vorn für die Südtirol-Autonomie. Doch gemessen am Autonomiekonvent 2017 nimmt sich das Ergebnis bescheiden aus. 1

Live

Peter Be hat um 20:19 einen Kommentar für den Artikel 3xANTI: „Busfohrer“ geschrieben: Banger! Das erinnert mich…

Herta Abram hat um 19:58 einen Kommentar für den Artikel “JWA alimenta la rabbia della gente” geschrieben: Mein Zukunftswunschbild für…

MARIO REFATTI hat einen Artikel veröffentlicht Punizionisti & antipunizionisti  um 18:10.

Jürgen Wirth Anderlan hat um 18:09 einen Kommentar für den Artikel “JWA alimenta la rabbia della gente” geschrieben: Die Zahlen stammen aus der…

Josef Ruffa hat um 17:06 einen Kommentar für den Artikel Kompatscher warnt vor Rechtsextremismus geschrieben: Centri sociali z.B..

M A hat um 17:02 einen Kommentar für den Artikel „Brutale Strukturen“ geschrieben: Es bewahrheitet sich immer…

opa1950 hat um 17:01 einen Kommentar für den Artikel Bozen braucht eine Richtungsentscheidung geschrieben: Vor 25- 30 Jahren im roten…

M A hat um 16:57 einen Kommentar für den Artikel „Brutale Strukturen“ geschrieben: Neugierige Frage ...wie…

Martin Sitzmann hat um 16:43 einen Kommentar für den Artikel „Brutale Strukturen“ geschrieben: Das kommt davon, wenn die…

aloisius hat um 16:41 einen Kommentar für den Artikel „Brutale Strukturen“ geschrieben: So wie ich die Bilder sehe:…

Josef Ruffa hat um 16:28 einen Kommentar für den Artikel Vom Maskenskandal zum Justizskandal? geschrieben: Wer Fehler macht muss selbst…

Herbert B. hat um 15:43 einen Kommentar für den Artikel Ist uns Südtirol nichts wert? geschrieben: Wer kauft und baut kn den…

Hans Punter hat um 15:25 einen Kommentar für den Artikel Vom Maskenskandal zum Justizskandal? geschrieben: Wenn es die zweite…

Milo Tschurtsch hat um 14:49 einen Kommentar für den Artikel „Es ist ein Ablenkungsmanöver“ geschrieben: Nein ich weiche nicht aus…

evikeifl hat um 14:13 einen Kommentar für den Artikel „Brutale Strukturen“ geschrieben: Nachgebessert?? Mit…

Politik | Reform der Autonomie
Die Reform des Autonomiestatuts bringt wichtige Änderungen für Südtirol. Chancen zur Stärkung der Autonomie, aber auch Herausforderungen für die Provinz.

Wirtschaft, Umwelt, Politik | Leserbrief
(Bezugnehmend auf Artikel Dolomiten Ausgabe vom 29/30. März 2025)
Brunecks Noch-Bürgermeister hat viele Visionen und viele Visionen kosten viel Geld.
2

Wirtschaft, Umwelt | Viabilità e progetti
Fra “Blechlawine”, progetti “lumaca” e l’idea della “fluidificazione del traffico”. Un commissario straordinario per le opere? 3

Event Tipps

Event Tipp

Unser Essen verliert an Wert, der Boden an Gesundheit, das Klima an Stabilität. Eine Designerin mit bäuerlichen Wurzeln und ein gelernter Koch fragen sich, wie Landwirtschaft Zukunft haben kann. De mit Ita UT.

Wann:
Wo: Filmclub Capitol
/ Bozen, Laurin-Bar
Tree Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Hilde Konzert
/ Brixen, Dekadenz
/ Brixen, Dekadenz
Federico Nuti Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Politik | AfD und Demokratie
Wie viel AfD verträgt die Demokratie? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Aufstieg der Partei und den Herausforderungen für die politische Landschaft in Deutschland 33

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Politik | Klimaschutz
Über 40 Verbände und Vereine tragen ein Manifest mit, das vom Landtag ein Landesklimagesetz einfordert. Warum reicht nicht der Klimaplan 2040 mit seinen 157 Maßnahmen? 1

Kultur | GO!2025
Scoprire i drammi, le ricchezze e le nuove speranze di un confine: quello del Nordest italiano.
O, a seconda del punto di vista, del Nordovest sloveno.

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Kultur | Zukunft
Theater der großen Banalität. Corona als Endpunkt des 20. Jahrhunderts, begonnen 1919 mit Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, geendet 2021 mit Corona. 1

Umwelt | Trasporto pubblico

Umwelt | Gewässerschutz

Gesellschaft | Coronavirus

Politik | Città-Campagna