Community Highlight

Salto Plus
Wirtschaft | Handelsstreit

EU-Handel: ein Faktencheck

Die wichtigsten Handelspartner der EU sind die USA und China. Das umfassende Zollpaket von US-Präsident Donald Trump trifft auch die EU-Mitgliedsstaaten hart. 2
von Monika Psenner ,

Community Highlight

Salto Plus
Politik | Eiertreter*in

St. Ninderst zärscht!

Bürgermeister*in Goggel Totsch, bedankt sich bei den Wähler*innen für den erdrutschartigen Wahlsieg von „Sirig & Cazzig“ und rät den Nachbardörfern sich warm anzuziehen.
von Goggel Totsch ,

Community Highlight

Salto Plus
Politik | Eiertreter*in

Sirig & Cazzig

Anlässlich der Gemeinderatswahl 2025 appelliert Bürgermeister*in-Kandidat*in Goggel Totsch, an alle Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
von Goggel Totsch ,

Kultur | La débacle educativa
La débacle educativa in cui il '68 ha precipitato l'Occidente

Politik | Nur grün ist Käse
Die grüne Politik erlebt keinen Aufschwung...

Kultur | La scuola del Papa
Non è stata una grande idea tirare il Papa per la tonaca

Politik | Stallrhetorik im SL
Die Stallrhetorik gefällt nicht wenigen nicht mehr, die zu Gunsten weniger gesprochen wird im schönen Südtirol....

Politik | Erneuerbare Energien
Die zweitwichtigste Säule der Stromversorgung Südtirols wird die Photovoltaik sein, teils in Form von Agri-PV. Doch wie können absehbare Konflikte vermieden werden?

Live

gorgias hat um 13:46 einen Kommentar für den Artikel „Weil sie Frauen sind“ geschrieben: Strohmannargument.

Oliver Hopfgartner hat um 13:46 einen Kommentar für den Artikel Von richtigen und falschen Informationen geschrieben: Das ist ein sehr wichtiger…

Johannes Engl hat um 13:22 einen Kommentar für den Artikel “Sei mesi di umanità e sfide” geschrieben: Eine sehr wichtige Arbeit,…

Oliver Hopfgartner hat um 13:16 einen Kommentar für den Artikel „Weil sie Frauen sind“ geschrieben: Ich denke nicht, dass es so…

Oliver Hopfgartner hat um 13:10 einen Kommentar für den Artikel „Weil sie Frauen sind“ geschrieben: Frauen und Männer sind als…

Oliver Hopfgartner hat um 12:58 einen Kommentar für den Artikel Der Pillen-Streit im Landtag geschrieben: Beratungsstellen sind…

Manfred Gasser hat um 11:06 einen Kommentar für den Artikel Al ritmo della natura geschrieben: .... wird alles gut. 😉

Peter Gasser hat um 10:59 einen Kommentar für den Artikel „Weil sie Frauen sind“ geschrieben: Zitat: “Ich kenne mich im…

Heiko Schoberwalter hat um 10:55 einen Kommentar für den Artikel Welchen Papst braucht die Welt? geschrieben: Der Vollständigkeit halber…

Milo Tschurtsch hat um 10:32 einen Kommentar für den Artikel Crescono le donne elette geschrieben: "Ich will auch niemand vors…

Christian I hat um 10:19 einen Kommentar für den Artikel Welchen Papst braucht die Welt? geschrieben: Jetzt die grosse Frage: wer…

Stefan S hat um 10:08 einen Kommentar für den Artikel EU-Handel: ein Faktencheck geschrieben: Das war ein abgekartetes…

Manfred Gasser hat um 09:50 einen Kommentar für den Artikel „Weil sie Frauen sind“ geschrieben: Wo wird ein Femizid mit…

Stereo Typ hat um 09:44 einen Kommentar für den Artikel „Weil sie Frauen sind“ geschrieben: @Herta Abram --- Ich habe…

Stereo Typ hat um 09:08 einen Kommentar für den Artikel „Willkommensklassen sind Sarkasmus pur“ geschrieben: Endlich kommt mal jemand zu…

Wirtschaft, Umwelt | Idrogeno e realtà
Per le auto a idrogeno in Austria si è giunti al capolinea. Tutte le cinque stazioni di rifornimento di Omv chiuderanno progressivamente entro settembre 2025.

Umwelt | Verde pubblico
Cominciano i preparativi per il gran cantiere del polo bibliotecario ma il verde? Tre alberi su via Diaz e altrettanti nel piazzale della ex scuola andrebbero salvati.

Politik | Religione e politica
Sarebbe bello, oggi, ripensare il concetto di potere e autorità alla luce del Vangelo, immaginando una comunità basata sulla giustizia, sulla solidarietà e l'amore.

Event Tipps

Event Tipp

Lo scrittore presenterà il racconto La Magra, scritto appositamente riflettendo sulla coppia di parole Esclusione / Ausschluss. Moderano Maria Christina Hilber e Stefano Zangrando per ZeLT.

Wann:
Wo: Centro Trevi Bolzano
/ Meran
Marcello Fera Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Dominik Plangger Ost-West-Club
/ Meran
/ Meran
/ Brixen, Dekadenz
Politik | Autonomiae
Es reicht nicht, „die Blumen am Wegesrand zu pflücken”. Man muss wissen, wem man sie schenkt. 13

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Politik | Reform der Autonomie
Die Reform des Autonomiestatuts bringt wichtige Änderungen für Südtirol. Chancen zur Stärkung der Autonomie, aber auch Herausforderungen für die Provinz.

Politik | Meinungsfreiheit
In Anlehnung an die im Artikel „SALTOs dritter Weg“ entstandende Debatte über „Falschinformationen“, Meinungs- und Redefreiheit möchte ich dieses Thema etwas ausführliche 4

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Wirtschaft, Umwelt, Politik | Leserbrief
(Bezugnehmend auf Artikel Dolomiten Ausgabe vom 29/30. März 2025)
Brunecks Noch-Bürgermeister hat viele Visionen und viele Visionen kosten viel Geld.
2

Umwelt | trasporto pubblico

Gesellschaft | Chancengleichheit

Umwelt | Klimawandel

Umwelt | trasporto pubblico

Politik | TRAM - revisited

Politik | No lavoro senza casa