Falkensteiner/Waltherpark
Politik | Immobilien
Die Landesregierung genehmigt den geänderten Bauleitplan in Brixen: Damit steht dem privaten Hausbau des Pustertaler Hoteliers im Weinberg der Diözese nichts mehr im Weg. 3

Politik | SALTO change
Zwei Gesetzentwürfe zur Direkten Demokratie sorgen für Spannung im Landtag. Stephan Lausch, der Sprecher der Initiative für mehr Demokratie erklärt, worum es dabei geht. 1

Politik | Karikaturen 2025

Die Karikatur am Donnerstag - la caricatura del giovedì.


Politik | Bolzano
Nel discorso tenuto all'inaugurazione del centro commerciale, il senatore ripercorre le tappe del "progetto Benko" cui diede avvio come sindaco di Bolzano. Ecco il testo. 6

Politik | Fritto Misto
Die Abschaffung der wöchentlichen Pressekonferenz der Landesregierung ist eine Fehlentscheidung. Bitte korrigieren, zeitnah. 10

Politik, Umwelt | Pflanzenschutz
Grünen-Abgeordnete Madeleine Rohrer warnt vor einem Rückschritt beim Pflanzenschutzgesetz: Gemeinden verlieren Mitsprache, Transparenz sinkt, Kontrolle bleibt lückenhaft. 2

Politik | Karikaturen 2025
Die Karikatur am Donnerstag - la caricatura del giovedì. 33

Politik | Aus der Redaktion
Der Protest der Lehrkräfte kommt nicht bei allen Teilen der Bevölkerung gut an. Denn die Frage der sozialen Gerechtigkeit stellt auch das Bildungssystem selbst in Frage. 12

Politik | Bildserie 2025

Jeden zweiten Freitag neue Übermalungen zu Südtiroler Themen.


Politik | Bolzano
L’ufficio stampa del WaltherPark ha negato l’accredito a un giornalista di SALTO per il pre-opening: i suoi articoli sul progetto sono stati giudicati “discutibili”. 16

Politik | Infrastrutture
Domani il consiglio regionale tratterà un ordine del giorno del Team K che chiede l'annullamento del bando di gara per l'Autostrada del Brennero.

Politik | Klimaschutz
Fahrradwerkstatt, Wanderausstellung, Podiumsdiskussion und nachhaltiges Reisen: Die Gemeinde Bruneck hat ihren ersten Klimamonat abgeschlossen.

Politik | Accadde domani
Le Acciaierie. Gli industriali che si nascondono e l’eredità Bolkestein. 1

Politik | Demokratiedefizit
Offener Brief gegen die Abschaffung der Pressekonferenz nach der Regierungssitzung. Lettera contro l’abolizione della conferenza stampa dopo la riunione della Giunta.

Politik | Bildserie 2025
Jeden zweiten Freitag neue Übermalungen zu Südtiroler Themen. 8

Gesellschaft

Gegen Digitale Abhängigkeit

Warum tun wir nichts gegen die Abhängigkeit von den BigTech?
Vielleicht sollte jeder bei sich anfangen.
1
von Franz Linter

Gesellschaft

Steiermark vs Südtirol

Wartezeiten im Gesundheitswesen sind ärgerlich. Ein Fallbeispiel zeigt: es geht auch anders:
von Oliver Hopfgartner

Live

Walter Kircher hat um 06:03 einen Kommentar für den Artikel Trampelpfade zur Kunst geschrieben: ... jedenfalls Stockerl Nr…

bernhardkiem hat um 00:18 einen Kommentar für den Artikel Gegen Digitale Abhängigkeit geschrieben: Ich will meine "Untermieter"…

Oliver Hopfgartner hat um 22:48 einen Kommentar für den Artikel Haltung zeigen! geschrieben: Spannende Diskussion. Ich…

m s hat um 22:15 einen Kommentar für den Artikel Illegaler Schotterabbau in Mals geschrieben: Wird halt keine Sanktionen…

Politik | Landtag
Il voto in aula sui due ddl per la democrazia diretta rinviato a novembre per consentire un confronto tra opposizione e maggioranza. Nuove scintille tra Foppa e Galateo. 8

Politik | Landtag
Erfolg für Andreas Colli: Regierung und Opposition beschließen, Hunderte leerstehende Wobi-Wohnungen rasch zu vergeben. Das erhöht den Druck auf Landesrätin Ulli Mair. 15

Politik | Viabilità
A gestire per i prossimi 38 anni il parcheggio interrato sarà Parcheggi Italia Spa, la stessa società che ha in gestione i parcheggi di Piazza Walther e del Waltherpark. 2

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Politik | Demokratiedefizit
Die Journalistenkammer verurteilt die Entscheidung der Landesregierung, die wöchentliche Pressekonferenz abzuschaffen, und warnt vor einer Schädigung der Demokratie. 5

Wirtschaft, Politik | Bolzano
Cgil, Cisl e Uil chiedono la convocazione urgente dell'incontro annunciato per metà ottobre: "La questione non può essere posticipata. Ancora nessun invito dal ministro".

Politik | Demokratiedefizit
Addio alle conferenze stampa dopo la Giunta: un altro passo verso una politica che comunica solo con sé stessa. La stampa perde un canale, i cittadini perdono un diritto.