Foto
Gesellschaft | Picture of the Day
In Martinsbrunn. Dazu eine literarische Überlegung von Georg Paulmichl.

Gesellschaft | Gastkommentar
Für die Grödner Kunstgaleristin Valentine Kostner brachte das Angebot Sportwagentouren im kommenden Sommer des Hotels La Cort das Fass zum Überlaufen.
7

Gesellschaft | Bildserie 2025

Die Zeichnung des Weekends – l'illustrazione del weekend.


Gesellschaft | kalašnikov&valeriana
Dai che manca poco al 25 novembre...

Gesellschaft | Picture of the Day
Eine Amaryllis-Aufnahme. Dazu eine literarische Überlegung von Bettina Galvagni.

Gesellschaft | Häusliche Gewalt
Nach dem Rücktritt von Carlo Vettori spricht GEA-Präsidentin Christine Clignon über häusliche Gewalt, gesellschaftliche Verantwortung und die Gefahr der Viktimisierung. 19

Gesellschaft | SALTO change
Antifa verbieten, oder ihren warnenden Einsatz befördern? SALTO hat nach dem Antifa-Verbot in den USA bei lokalen Gruppen Stellungnahmen eingeholt um auszuholen. 24

Gesellschaft | SALTO Gespräch
L'autonomista Alberto Stenico, premiato con la Croce al merito tirolese, riflette sugli italiani, la SVP, le acciaierie – e il Waltherpark: “Siamo figli del capitalismo”. 3

Gesellschaft | Vignette 2025

Vignette di satira su attualità, memoria, diritti umani e tematiche di genere.


Gesellschaft | Picture of the Day
Buchenwald in Kaltern. Dazu eine literarische Überlegung von Hagen Kasslatter.

Gesellschaft | SALTO change
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wurde gestern an der Eurac über Klimakrise und Rechtstaat diskutiert. Und über Rechtspopulismus. SALTO war mit der Kamera dabei.

Gesellschaft | Picture of the Day
In St. Gertraud im Ultental. Dazu eine literarische Überlegung von Konrad Rabensteiner.

Event Tipps

Event Tipp

Die Ausstellung zeigt, wie Bilder Gewalt darstellen und zugleich erzeugen. Sie beginnt mit einer Führung in Anwesenheit von Eva Leitolf und Giulia Cordin, anschließend folgt ein Talk mit Buchpräsentation.

Wann:
Wo: Foto Forum Bozen
/ Mart Rovereto
Giovanni Guidi Konzert
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
Anger Konzert
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
Gesellschaft | Incontri
Masashi Ieshima, sopravvissuto di Hiroshima e membro della Nihon Hidankyo, ricorda l’orrore dell’atomica e invita le nuove generazioni a farsi custodi della pace. 1

Gesellschaft | Lo studio
Dopo la morte di un trentenne per overdose di nitazeni, Mahlknecht - esperta di tossicodipendenze - sottolinea l'importanza del monitoraggio delle sostanze.

Umwelt, Gesellschaft | Kalterer See
Der Verbraucherschutzverein ROBIN reicht beim Verwaltungsgericht Bozen Klage gegen Land und Gemeinde Kaltern ein. ROBIN-Geschäftsführer Walther Andreaus nimmt Stellung. 7

Gesellschaft | Spielzeiten
Sónia Matos und ein Team an der Uni Bozen erforschen die 52 Spielplätze in Bozen, um kinderfreundliche, naturnahe und offene urbane Spielräume zu entwickeln. 1

Gesellschaft | Spielzeiten
Sónia Matos und ein Team an der Uni Bozen erforschen die 52 Spielplätze in Bozen, um kinderfreundliche, naturnahe und offene urbane Spielräume zu entwickeln. 1

Gesellschaft | Picture of the Day
Ein Aufnahme in der Gerstburg in Bozen. Dazu eine literarische Überlegung von Kurt Lanthaler.

Gesellschaft | Volksgruppen
Heute wurde in Bozen eine Minderheiten-Ausstellung und ein Minderheitenkongress eröffnet. Über die Bedeutung guter Netzwerke.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Gesellschaft | Fakt oder Fake?
Die Publizistin, Netzaktivistin und ehemalige Politikerin Katharina Nocun sprach gestern über Künstliche Intelligenz und Fake News bei "Digital Connect" – auch mit SALTO.

Gesellschaft | Picture of the Day
Ein Kastanienbaum in Kortsch. Dazu eine literarische Überlegung von Maria Raffeiner.

Politik

Unterlassener Klimaschutz wird teuer

Oft werden Energiewende und aktiver Klimaschutz als teure Last betrachtet, doch übersteigen die Nutzen letztendlich deutlich die Kosten, so das DIW. 5
von Thomas Benedikter

Politik

Superreiche fürs Klima zur Kasse bitten

Die Volksinitiative „Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert“ soll die Erbschaften der Superreichen zwecks Finanzierung des Klimaschutzes besteuern.
von Thomas Benedikter

Live

Cicero hat um 23:36 einen Kommentar für den Artikel Rechte Netzwerke offenlegen geschrieben: China und Indien investieren…

Cicero hat um 23:29 einen Kommentar für den Artikel Rechte Netzwerke offenlegen geschrieben: Sorry, Sie haben natürlich…

Heinz Dellago hat um 23:28 einen Kommentar für den Artikel La Cort wirbt mit dröhnendem Hall geschrieben: Einfach nur peinlich…

Christian I hat um 23:24 einen Kommentar für den Artikel La Cort wirbt mit dröhnendem Hall geschrieben: In Sankt Ulrich gibt es ja…