Bahn, Bahnhof Bozen
Umwelt | Mobilität
Rabatt-Aktion für Bahntickets mit Geldern der Ortstaxe: In Zukunft sollen personalisierte Codes für Urlaubsgäste eine peinliche Panne wie heuer im Sommer vermeiden. 1

Umwelt | Klimaschutz
Die Kostner Group verkauft Diesel aus Altölen und tierischen Fetten. Doch selbst die Betreiber sagen, dass es keine langfristige Lösung für die Verbrenner ist. 1

Umwelt | Stilfser Joch
Am Stilfser Joch findet am 14. September eine Rad-Kundgebung gegen den übermäßigen Verkehr statt. Die Umweltschutzgruppe Vinschgau stellt konkrete Forderungen. 3

Umwelt | Milano-Cortina 2026
Respinta l’istanza cautelare dei residenti contro la maxi-cabinovia di Cortina tra le opere olimpiche. La decisione sul progetto è rinviata ad ottobre.

Umwelt | Raumentwicklung
Landesrat Peter Brunner (SVP) baut eine Almhütte in Lüsen. Madeleine Rohrer von den Grünen fordert eine öffentliche Debatte, Andreas Colli hält das für neidisch. 39

Umwelt | Podcast | Ep 69
Stiamo trasformando la natura in prodotto artificiale. Dalle spiagge sintetiche agli orsi polari nei centri commerciali, mentre predichiamo sostenibilità. Una riflessione

Umwelt | Hitze
Was beim Schlendern durch die Stadt für angenehm kühle Temperaturen sorgt, ist eigentlich seit letztem Jahr verboten: offene Eingangstüren trotz laufender Klimaanlage. 3

Umwelt | Großraubwild
Die Grüne Fraktionssprecherin im Landtag, Brigitte Foppa, verurteilt die Rekurse gegen Wolfsabschüsse von Tierschützern und fordert mehr Gelder für Hirten. 23

Umwelt | Gastbeitrag
Südtirol gibt alljährlich viel Geld für die Almwirtschaft aus. Ein längerfristiges Ziel ist allerdings nicht erkennbar. 16

Umwelt | Olimpiadi 2026
I ricorrenti di Lacedel e Mortisa chiedono un’altra sospensiva per la cabinovia di Cortina, contestata l’occupazione d’urgenza per realizzare l’impianto.

Umwelt | Herdenschutz
Eine Hirtin, ein Hirte und ein Ziegenzüchter schildern ihre Sicht der Dinge zu Wolfsabschüssen und Herdenschutz. In einem sind sich die drei einig: Der Wolf wird bleiben. 3

Umwelt | Gastbeitrag
Il primo lupo abbattuto in Alto Adige (e in Italia) non c’entra nulla con l’abbassamento dello status di tutela. Di lupi ne restano una settantina: qual è la strategia? 10

Umwelt | Obervinschgau
Im Oberen Vinschgau wurde in der Nacht zum heutigen 12. August ein Wolf abgeschossen. Das Abschussdekret sieht den Abschuss eines weiteren Wolfes im Vinschgau vor. 33

Politik, Kultur

La cattivocrazia

Ci sono segni che spiegano più delle parole. La violenza, l'insulto, il bullismo nei gesti politici contemporanei ci dicono di un tempo nuovo. Il tempo della cattiveria. 2
von Mauro Cereghini

Politik

Wir sollten mehr Kochhütte wagen

Ich bin fassungslos angesichts des Kesseltreibens wegen einer Kochhütte. Niemand sieht den visionären Plan, den der Urbanistik-Peter mit seinem Immobiliendeal verfolgt. 6
von Goggel Totsch

Live

Evelin Grenier hat um 22:59 einen Kommentar für den Artikel Gehalt: Lehrkräfte wollen das Dreifache geschrieben: „Qualitätsmarke Bildung…

Valentino Liberto hat um 22:28 einen Kommentar für den Artikel In coda fuori dal “Walthertunnel” geschrieben: La rassicuro: il Waltherpark…

Oliver Hopfgartner hat um 22:06 einen Kommentar für den Artikel „Medien sind Teil des Problems“ geschrieben: Was erwartest du dir von…

Massimo Mollica hat um 21:52 einen Kommentar für den Artikel In coda fuori dal “Walthertunnel” geschrieben: Già intuisco l' andazzo di…

Umwelt | Landwirtschaft
Trotz invasiver Arten und hohem Preisdruck am Markt steigt die Zahl der Imkerinnen und Imker in Südtirol. Die Landwirtschaft scheint dabei eine Verbündete in stiller Not.

Umwelt | Artenvielfalt
Künstlich angelegte Süßgewässer werden von Libellen nicht als Habitat genutzt. Das legt den Verdacht nahe, dass Speicherbecken der Biodiversität nicht zuträglich sind. 2

Umwelt | Val Gardena
Vertice Provincia-Comuni-IDM-Funivie Seceda, via libera al sistema di prenotazione oraria per l'hotspot gardenese. Gli assessori Walcher e Alfreider: "Modello Braies". 6

Umwelt | Winterspiele 2026
Nicht nachhaltig und obendrein in einer Gefahrenzone. Der Heimatpflegeverband spart nicht mit Kritik an einem geplanten Speicherbecken für das Biathlonzentrum Antholz. 2

Umwelt | Podcast | Ep 68
Dai grandi alberghi abbandonati alle architetture che rinascono, ogni spazio conserva tracce di chi l'ha attraversato. Una riflessione poetica sull'energia invisibile.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Grandi predatori
Il Tar di Bolzano accoglie il ricorso degli animalisti (ENPA, LAV e LNDC Animal Protection) e sospende per due giorni l'ordinanza della Provincia. Venerdì nuova udienza. 5

Umwelt | Landwirtschaft
Erste Exemplare des invasiven Schädlings: Die Gefahr einer Ausbreitung mit drohenden Ernteausfällen bestehe noch nicht, sagt Manfred Wolf vom Versuchszentrum Laimburg.

Umwelt | Verkehr
Drei Spuren, um den Pusterer Verkehr zu meistern? Ein Unding für den Heimatpflegeverband und Maria Rieder, auch Schützenbezirksmajor Thomas Innerhofer ist etwas kritisch. 2

Umwelt | Klimaschutz

Umwelt | Stilfser Joch

Umwelt | Milano-Cortina 2026

Umwelt | Tecnologia e natura