La violenza di genere è strutturale, nella nuova puntata di In der Streitergasse abbiamo analizzato le radici del fenomeno con Francesca Schir e Silvia Basile.
Auf Vorschlag von Andreas Leiter Reber soll der Lehrkräftemangel angegangen werden: Ziel ist es, junge Menschen bereits im Klassenzimmer vom Beruf zu überzeugen.
Bozen zieht einen Beschluss zurück, der irrtümlich allen Mitgliedern der Stadtregierung die Zufahrt zum Stadtzentrum und zur verkehrsberuhigten Zone gewährt hätte.
Die Karikatur am Donnerstag - la caricatura del giovedì. 33
Sie vermitteln, motivieren und unterstützen Menschen, die einen Beitrag leisten wollen: Klimabotschafterinnen und -botschafter stehen für neues Engagement im Klimaschutz.
Zuletzt sind die Ansuchen für Beiträge in der Elternzeit gestiegen: Doch sie werden nur bis zum fünften Lebensjahr des Kindes ausbezahlt, obwohl Ganztagesbetreuung fehlt.
Politik | Olympia 2026
Südtirol gibt sich für die Winterspiele bestens gerüstet. Auch mit einem Kulturangebot, das inhaltlich allerdings keine Höchstleistung darstellt. Aber es gibt Ausnahmen. 2
Film | SALTO AL CINEMA
Première bolzanina del film Despite the scars - Nonostante le cicatrici. Regista e protagonista raccontano come è nato un progetto così coraggioso. [Video]
Gesellschaft | Diritto penale
La nuova fattispecie non convince. Mattevi (Unitn): “Intervento simbolico ma manca la prevenzione”. Basile (avvocata): “Bene gli obblighi formativi”. 1
Wirtschaft | Landesgehälter
Ab Donnerstag zahlt das Land die Inflationsanpassungen und Nachzahlungen aus. Zugleich verteidigt Amhof die leistungsgebundenen Millionen und kündigt weitere Reformen an. 8
Umwelt | SALTO change
Der Alpenraum ist vom Klimawandel stärker betroffen als die meisten anderen Regionen Europas. Wird dort auch mehr für den Klimaschutz getan? Ein Überblick im Gastbeitrag.
salto.music | Neue Video-Single
Tracy Merano wurde im letzten Jahrzehnt vom pinken, quirligen Pop-Girlie zur reifen Singer/Songwriterin. Zu hören auch auf ihrer neuen Video-Single „I Hoped“.
Gesellschaft | Unterwegs
Smartphone erst ab 14? Gründerin von Offline Kids Julika Fink und ihre Nichte Samia erklären, wie Eltern ihre Kinder vor zu früher Handynutzung schützen können. 1
Gesellschaft | Bildung
Lesekompetenz sinkt durch Handynutzung
Klaus Niederstätter von der INVALSI-Evaluationsstelle erklärt die Ergebnisse der Lernstandserhebung für das Fach Deutsch und bestätigt die Mehrarbeit für Lehrkräfte.
Gesellschaft | Verbraucherschutz
Im Kampf gegen Ungerechtigkeiten
Vor drei Jahrzehnten startete die Verbraucherzentrale und strahlte von Bozen aus in die Gemeinden und nach Europa. Bei der Jubiläumsfeier war ein Urgestein nicht dabei. 2
Politik | Landtag
Acquisto provinciale delle aree protette, “solo proclami?” chiede Rohrer (Verdi). Brunner (SVP): “Stanziato massimo un milione l'anno, non li spenderemo per forza”. 3
Politik | Abwanderung
Das ist laut einer Umfrage der sh.asus in Wien ein großer Wunsch junger Südtirolerinnen und Südtiroler. Das Team K hat sie zum Gespräch eingeladen.
Rallenta la selezione del vertice dell’azienda servizi sociali del capoluogo. Brillo (sociale): “Facciamo fatica a trovare la commissione che valuti i nomi”.
Von über 12 Milliarden Euro Forderungen erkennt Benkos Insolvenzverwalter nur die Hälfte an. Die Stadt München sucht derweil einen neuen Investor für ihren „Waltherpark“. 2
Tunnel del Guncina, la Provincia apre alla doppia galleria che aggira Bolzano da nord. Alfreider: "Il prolungamento della galleria di Monte Tondo è previsto nella gara". 1
Anmelden
Noch kein Benutzerkonto?
Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen
Die Initiativgruppen der Lehrerproteste sind sich einig: Das Land muss die Initiative ergreifen, um die verhärteten Fronten aufzubrechen. 13
Cabinovia di Cortina: secondo l'Agenzia nazionale Ansfisa nei documenti presentati dalla Graffer mancano importanti certificazioni e l'immunità di frana. 1
Sie wollen in die Pflege, besuchen die „Hannah Arendt“ und sagen: Die Arbeit mit alten Menschen hat zu Unrecht ein schlechtes Image – und sollte besser bezahlt werden. 2
Live
|
Stefan S hat um 09:16 einen Kommentar für den Artikel E-Auto vs. Verbrenner geschrieben: "Wer von Bozen nach… |
|
opa1950 hat um 08:43 einen Kommentar für den Artikel Mehr Geld ab morgen, aber... geschrieben: Ich glaube mit dem… |
|
Günther Alois Raffeiner hat um 08:09 einen Kommentar für den Artikel Mehr Geld ab morgen, aber... geschrieben: Frau Amhof,jetzt braucht ihr… |
|
Josef Fulterer hat um 08:07 einen Kommentar für den Artikel Im Kampf gegen Ungerechtigkeiten geschrieben: Eine Jubileums-Feier der… |
In Messico i giudici vengono ora eletti dal popolo, ma con affluenza irrisoria e col benestare del governo. Una riforma contro la corruzione, ma che ne mina la democrazia 1
Der französische Star-Regisseur Luc Besson hat den Gothic-Klassiker „Dracula“ von Bram Stoker verfilmt, nach Egger's „Nosferatu“, die zweite Adaption in kurzer Zeit.
Gesellschaft | Gewaltprävention
Südtirol will in den nächsten zwei Jahren flächendeckend einheitliche Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit einführen.
Gesellschaft | Revision
Nach einer Vergewaltigung will Thea Malfertheiner nicht schweigen und kämpft sich ins Leben zurück. SALTO veröffentlicht dieses Interview aus aktuellem Anlass erneut. 2
Gesellschaft | Violenza di genere
I contatti aumentano del 9,5%. Clignon, presidente Gea: "C'è maggiore consapevolezza". L'82% dei maltrattanti sono partner o ex, crescono gli accessi alle case protette.
Umwelt | L'intervista
Per affrontare i cambiamenti climatici secondo Marc Zebisch (Eurac) è necessario intervenire su più fronti. "Si deve fare di più per ridurre il traffico". 1
Kalterns Bürgerliste fordert eine offene Diskussion über die geplanten Speicherbecken im Gemeinderat. Der Bürgermeister will nicht, nun zieht sie Konsequenzen. 26
Umwelt | SALTO Gespräch
3
salto.music | HipHop/Rap
1
Kultur | Pensionsfonds
Irland macht's vor
Künstlerinnen und Künstler in Südtirol kämpfen für faire Bezahlung. Während Irland ein Grundeinkommen einführt, ringt man in Südtirol um soziale Mindeststandards. 6
Kultur | LiteraturLive
Zum Abend der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung (GAV), organisiert von der GAV-Südtiroler-Abteilung in der Landesbibliothek Teßmann. Ein Live-Mitschnitt. [Audio]
Anlässlich des Gedenkens an die kürzlich verstorbenen Kessler-Zwillinge zeigt SALTO den Heimatfilm „Mein Schatz ist aus Tirol“.
